Welche Anwendungsbereiche haben Traktoren?
Ein Traktor ist ein rad- oder raupenförmiges Ingenieurmaschinen-Gerät, das von einem Dieselmotor angetrieben wird. Mit seiner leistungsstarken Leistungsabgabe und multifunktionalen Anpassungsfähigkeit ist er zu einem Kerngerät in den Bereichen Landwirtschaft, Industrie und Bauwesen geworden. Zu seinen Hauptanwendungsbereichen gehören:
1: Landwirtschaft (Feldarbeiten, landwirtschaftliches Management, landwirtschaftlicher Transport)
2: Ingenieurbau (Baustellenvorbereitung, Materialtransport, Hilfsarbeiten)
3: Forstwirtschaft und Tierhaltung (Forstarbeiten, Unterstützung der Tierhaltung)
Der Entwicklungstrend von Traktoren geht hin zur Intelligenz (z. B. automatisches Fahren, präzise Operationen), Energieeinsparung und Umweltschutz (niedrigere Emissionen) sowie multifunktionaler Integration, wodurch die Betriebseffizienz und Anwendungsbereiche weiter verbessert werden.